Genießen Sie kostenlosen DHL-Versand auf Bestellungen über $149*

30 Tage Rückgaberecht Keine Haarspalterei-Garantie

Willkommen in unserem Shop. Mehr erfahren

Main selection country flag for currency - Euro EUR €
Main selection country flag for language - Deutsch de
Currency
Currency slector country flag for Euro EUR €
  • Currency dropdown option country flag for Euro EUR €
  • Currency dropdown option country flag for Australian Dollar AUD $
  • Currency dropdown option country flag for United States Dollar USD $
  • Currency dropdown option country flag for Malaysian Ringgit MYR RM
  • Currency dropdown option country flag for Indian Rupee INR ₹
  • Currency dropdown option country flag for Canadian Dollar CAD $
  • Currency dropdown option country flag for Qatari Riyal QAR ر.ق
  • Currency dropdown option country flag for New Zealand Dollar NZD $
  • Currency dropdown option country flag for Singapore Dollar SGD $
  • Currency dropdown option country flag for Hong Kong Dollar HKD $
  • Currency dropdown option country flag for Thai Baht THB ฿
  • Currency dropdown option country flag for United Arab Emirates Dirham AED د.إ
  • Currency dropdown option country flag for British Pound GBP £
  • Currency dropdown option country flag for Vietnamese Đồng VND ₫
Language
Language switcher country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for Italiano Italiano
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for Español Español
  • Language dropdown option country flag for Nederlands Nederlands
  • Language dropdown option country flag for Dansk Dansk
  • Language dropdown option country flag for Ελληνικά Ελληνικά
  • Language dropdown option country flag for čeština čeština

Unvoreingenommener Blick auf Kompaktleuchtstofflampen: Teil II, Vor- und Nachteile von Kompaktleuchtstofflampen

By Michael Moskvin |

In Teil II dieser Artikelserie befassen wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Kompaktleuchtstofflampen (CFLs). Zuerst gehen wir ihre helle Seite durch und fahren dann mit ihrer dunklen Seite fort. Wir hoffen, dass Ihnen dieser detaillierte Blick auf Kompaktleuchtstofflampen eine fundierte Entscheidung darüber ermöglicht, wie Sie auf energieeffiziente Beleuchtung umsteigen sollten. 

Vorteile von Kompaktleuchtstofflampen Kompaktleuchtstofflampen sind aus mehreren guten Gründen beliebt. Sie sind in vielerlei Hinsicht besser als Glühbirnen. •    CFLs verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als Glühbirnen. Das Äquivalent einer 60-Watt-Glühbirne wäre eine 13 bis 15 Watt CFL. Dadurch sind Kompaktleuchtstofflampen weitaus effizienter als herkömmliche Glühbirnen. •    Da Kompaktleuchtstofflampen weitaus weniger Energie verbrauchen als Glühbirnen, tragen sie dazu bei, Ihren Gesamtenergieverbrauch zu senken und damit wiederum Ihre Stromrechnung zu senken. •    CFLs haben eine deutlich längere Lebensdauer als Glühbirnen. Herkömmliche Glühbirnen hielten nur bis zu 2000 Stunden. Im Gegensatz dazu können Kompaktleuchtstofflampen weit über 10.000 Stunden halten. •    Da Verbraucher unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen haben, wurden Kompaktleuchtstofflampen so entwickelt, dass sie bestimmte Arten von Licht erzeugen. Die heutige Generation von Kompaktleuchtstofflampen kann kühles Licht, warmes Licht und Tageslicht erzeugen und bietet Verbrauchern eine große Auswahl an Beleuchtungsgeräten. Kompaktleuchtstofflampen sparen Energie. Energiesparen ist gut für den Planeten und kann die globale Erwärmung verlangsamen. Klingt gut, obwohl CFL einige ernsthafte negative Auswirkungen hat. 

Nachteile von Kompaktleuchtstofflampen •    Die Vorhersehbarkeit von Quecksilbergasen in Kompaktleuchtstofflampen ist bei weitem der größte Fehler von Kompaktleuchtstofflampen. Erstens ist Quecksilber einer der giftigsten Stoffe auf dem Planeten, äußerst gefährlich für unsere Gesundheit und kann eine Vielzahl von Krankheiten verursachen, darunter auch Krebs. Zweitens bedeutet das Vorhandensein von Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen, dass es schwieriger ist, sie ordnungsgemäß zu entsorgen. Die ordnungsgemäße Entsorgung ist von entscheidender Bedeutung, um eine Kontamination des Bodens und der Grundwasserquelle zu verhindern, in die Quecksilber leicht eindringen kann. •    CFLs werden mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. Es gab eine Reihe von Berichten über eine Migräne, die durch das Flackern der CFL-Beleuchtung verursacht wurde. Dies wird durch das „Brummen“ und Flackern alter Kompaktleuchtstofflampen mit niedrigen Frequenzen verursacht. Der Effekt ähnelt der Belastung der Augen, wenn man den ganzen Tag auf einen Computerbildschirm starrt. •    In ähnlicher Weise stellt die von Kompaktleuchtstofflampen emittierte UV-Strahlung ein Risiko für Menschen mit UV-Empfindlichkeit dar. Ultrastarke Kompaktleuchtstofflampen, die in Innenräumen verwendet werden, können Probleme verursachen. Dies gilt auch für eine längere Exposition gegenüber engem und intensivem Licht, das von Kompaktleuchtstofflampen erzeugt wird.

2 min. Lesedauer